Die Suche nach Wahrheit ist Pflicht jedes Menschen und besonders aller Journalisten. Jeder muss den Weg finden um der Ignoranz zu entkommen, in der die Staatsgewalt und die Medienmacht versucht die Wahrheit unter Verschluss zu halten. Jeder Bürger sollte lernen die Barrieren zu überwinden, die ihn daran hindern die andere Seite der Wirklichkeit zu erkennen. Die Wahrheit mit Ehrlichkeit, mit Mut und Entschlossenheit zu suchen ist unsere Würde, was auch immer die daraus entstehenden, persönlichen Folgen sein werden .
Eine unabhängige und aufrechte Berichterstattung anbieten, die Wahrheit über die unterschiedlichen Terror- oder Unterdrückungsformen zu übermitteln, die von einigen Staaten praktiziert werden, kann zum Frieden beitragen, Leben retten und Leiden erleichtern. Die Wahrheit über die Missbräuche und die Verbrechen zu sagen wird sie Beleidigungen und Bedrohungen aussetzen, aber selbst dann darf man sich nicht einschüchtern lassen, noch der Angst nachgeben. Man sollte sich nur über diese tiefverletzten Menschen Sorgen machen, die nach Würde sehnen und verlangen, in ihrer Menschlichheit anerkannt zu werden.
Die Wahrheit erwartet uns auf dieser Seite der Wirklichkeit, hier wird sie uns mit Warmherzigkeit umgeben.
Potted biography
Silvia Cattori is a freelance journalist and a Swiss citizen of Italian mother tongue. After training at the Institute of Journalism of Fribourg University (renamed Department of Sociology, Faculty of Economic and Social Sciences in 1998) and a period of work experience at Schweizerische Depeschenagentur AG (SDA) (Agence Télégraphique Suisse (ATS), she left Switzerland to work in various press organs. The years she spent overseas, notably in Southeast Asia and in the Indian Ocean, in close contact with diplomatic circles and UN agencies, provided her with a certain understanding of the world, its power mechanisms and its injustice.
In April 2002 she was in Israel when Ariel Sharon launched a massive and savage military offensive against the West Bank. Worried about the impact of the Israeli Army’s acts of war on children she travelled to occupied Palestine to see with her own eyes what was going on there. The horrifying scenes she witnessed were mind-boggling. From then on she has been writing numerous articles to bear witness to the acts of violence committed by the Israeli Army against a despoiled and outcast people inexplicably left without protection.
Übersetzung: Monica Hostettler